Forschungsgeräte im Labor
- Computer, Software, usw.
- Prozess- und Prüfgeräte
-
- SAMCO VPE-4F Isotropes Ätzsystem für Silizium (für das Ätzen von Silizium-Opferschichten. Mit großem Aufwand gekauft, um die Forschung zu beginnen).
-
- COHERENT C-70L CW CO2-Laser mit 70 W Leistung (für das Laser-Refloating von Toroid-Resonatoren. Erster Kauf zum Zeitpunkt des Laborsterns ...)
-
- Ausrüstung für die Herstellung von konischen Fasern (Der erste einheimische Prototyp einer Ausrüstung für die Herstellung von Faserschmelzkupplungen wurde zu einem niedrigen Preis erworben).
-
- Laser-Reflow-System (System zur Fokussierung eines CO2-Lasers mit Hilfe eines 100 nm positionsgesteuerten xyz-Tisches. Wird für den Laser-Reflow verwendet).
-
- Anlagen zur Herstellung von Milli-Q-Reinwasser (dies ist die Vorstufe zur Herstellung von ultrareinem Wasser).
-
- Milli-Q Elix Reinstwassergenerator (erzeugt ultrareines Wasser für die Reinigung von Wafern. Das Wasser hat einen extrem hohen elektrischen Widerstand).
-
- YAMATO-Vinylchlorid-Zugbank (Dies ist eine Arbeitszugabe für die Säure-Alkali-Nassätzung. Es wurde bei der Einrichtung des Labors installiert.)
-
- YAMATO-Entgiftungssystem (Reinigt die Luft aus der Zugbank. Hinter der Decke sind große Schirokko-Ventilatoren in Betrieb).
-
- Kristallzüchtungsapparat (für die Züchtung von Kristallen nach der Laserschmelzsockelmethode; wird 2014 abgebaut).
- Messgerät (Lichtquelle)

SANTEC TLD-710.
tsl-710-480640-p-f-sp-00-0
Wellenlängenbereich: 1480-1640nm (160nm)
Genauigkeit der Wellenlängeneinstellung: <±2 pm
Auflösung der Wellenlänge: 0,1 ppm
Lichtstärke: >+6dBm (1480-1640nm)
Breite der Spektrallinie: <100 kHz

Santec TLD-510-A.
TSL-510-A-500630-P-F-AP-00-1 (≥+8dBm)
Variabler Wellenlängenbereich: 1500-1630nm (130nm)
Genauigkeit der Wellenlängeneinstellung: ±100 pm
Reproduzierbarkeit der Wellenlänge: ±10pm
Auflösung der Einstellung: 5 pm ( Feinabstimmung Uhrzeit <1pm)
Optischer Ausgang : ≥+8dBm (1500-1630nm)
STSSE : ≥35 dB.
SSSE : ≥45 dB/nm.

Santec TLD-510-A.
tsl-510-d-500630-p-s-ap-00
[Aufschlüsselung.
Wellenlängenbereich: 1500-1630nm (130nm)
Genauigkeit der Wellenlängeneinstellung: <±5pm
Reproduzierbarkeit der Wellenlänge: <±2pm
Auflösung der Einstellung: 1 Uhr
Optischer Ausgang: >-4dBm (1500-1630nm)
Breite der Spektrallinie: <1MHz

Neu Focus Velocity 6312
Wellenlänge 765-782 nm
Leistung 70 mW max @ 773 nm

Femtosekunden-Faserlaser FFL (Pritel)
Impulsbreite: 600 fs
Impulswiederholrate: 20 MHz
Spitzenleistung >100 W
Durchschnittliche Leistung >1 mW
Wellenlänge abstimmbar 1530 - 1560 nm
PM-Ausgang mit PER > 20 dB

QFLD-520-10S.
Einmoden-Fasergekoppelte Laserdiode
QFLD-520-10S mit FC/PC-Anschluss

He Ne Laser

Surlit-Nd:YAG-Güteschalter-Laser

DIAMANT C-70L

Rauscharme und polarisationserhaltende optische Verstärker
LNHP-PMFA-20 (PriTel)
NF 20 dB

optischer Verstärker mit Polarisationserhaltung
LNHP-PMFA-18-L
Gesättigte Ausgangsleistung >=30 dBm
Eb/Yb-kodotierte Faser
Wellenlänge 1535-1565
Signalverstärkung >= 31 dB @ 0 dBm Eingang
NF = 20 dB

LNHP-PMFA-18-L
Rauscharme, leistungsstarke, polarisationserhaltende Tandem-Glasfasern
Verstärker mit Mittelstufenzugang, L-Band, Modell
LNHP-PMFA-18-L
18 dBm Modell
Wellenlängenbereich = 1565 - 1615 nm
Gesättigte Ausgangsleistung = >18 dBm bei 1590 nm
Kleinsignalverstärkung = 0 bis 38 dB, einstellbar
Rauschzahl ≤ 4 dB @ 1590 @ Pin = -30 dBm
Unabhängige Steuerung von Vorverstärker und Endverstärker
Zugang auf mittlerer Ebene

SONY DSC
-
- Santec TLD-710 / 510-C abstimmbarer Telekommunikationslaser mit schmaler Linienbreite (unerlässlich für die Messung von Q-Werten von Resonatoren).
-
- Modengekoppelte C-Band-Femtosekundenlaser (1535~1565 nm Wellenlänge abstimmbar, modengekoppelte Quelle mit 20 MHz Repetitionsrate).
-
- NewFocus Velocity 780-nm-Band Wellenlängenabstimmbarer Laser (Wellenlängenabstimmbarer Laser mit schmaler Linienbreite in einem Wellenlängenband mit geringer Wasserabsorption. Unerlässlich für biobasierte Experimente).
-
- EO-Datenkonverter LN-Modulator + RF-Treiber (12,5 G EO-Modulator, der dazu dient, optische Signale auf den Laserstrahl zu übertragen).
-
- Agilent 8163B Optischer Leistungsmesser (Dies ist ein optischer Leistungsmesser mit Protokollierungsfunktion.)
-
- Digitales Hochgeschwindigkeits-Abtastoszilloskop Agilent Infinity (zur Beobachtung von Zeitsignalen).
-
- Agilent PPG-Pulsmustergenerator (erzeugt beliebige elektrische Signale, bis zu 500 ps elektrische Impulse).
-
- Motorisiertes Bandpassfilter mit schmaler Linienbreite (Wird zur Wellenlängentrennung nur des erforderlichen Signallichts verwendet. Filter mit schmaler Linienbreite).
-
- Ausrichtungssystem für konische Fasern (Dies ist das wichtigste Gerät in unserem Labor. Wird zur Messung von mikrooptischen Toroid-Resonatoren verwendet).
-
- Minus k Hochleistungs-Schwingungsisolator (Die Plattform, auf der das Ausrichtgerät montiert ist. Sie beseitigt Schwingungen von mehreren Hz).
-
- RF-Spektrometer (Misst elektrische RF-Signale. Wird z. B. zur Messung von Fluktuationen in optischen Kämmen verwendet).
- Sonstiges.
-
- Türen, die alle Zimmer mit den Fluren verbinden. Die Gullys sind mit HEPA-Filtern ausgestattet, um den Staub im vorderen Raum zu reduzieren.
-
- Mikrowellenherd im Aufenthaltsraum der Studenten. Es ist sehr nützlich, um das Mittagessen aufzuwärmen.
-
- Da gefährliche Chemikalien wie Flusssäure verwendet werden, stehen für den Notfall immer Neutralisatoren wie Kalziumglukonat zur Verfügung.
- Was ist Professor Tanabes Ausbildung?
- Über die Forschung des Tanabe-Labors
- Muss man gesehen haben! Video-Einführung in das Labor
- Tiefer gehen TANABE Lab.
- So bekommen Sie einen guten Eindruck von der Arbeitsweise des Labors!
- Labor-Informationssitzung für die Teilnehmer des Jahres 2024
Informationsveranstaltungen zu den Laboratorien finden für Studenten statt, die 2024 zugewiesen werden. In den offenen Labors kann jeder kommen und gehen, wie er möchte. Individuelle Informationsveranstaltungen sind ebenfalls jederzeit möglich.
<開催中>
- Montag, 23. Oktober, 16:30 - Briefing-Sitzung 1 (Ort: Gebäude 14, 2F DS43)
- 27 Okt (Mo) 18:00 - 2. Informationsveranstaltung (Ort: Gebäude 14, 2F DR8)
- 2 Nov (Do) 16:30 - 3. Informationssitzung (Ort: Bldg 14, 2F DR7)
- Laborführungen und offene Labore (nach Bedarf)
Individuelle Informationsveranstaltungen und Laborführungen