Sitemap
Seite
- Sonderseite über die Ruhestandsfeier für Fumihiko Kannari.
- HOME
- [Final Kolokim] Sonderseite für die Ruhestandsfeier von Dr. Fumihiko Kannari (Spendenaufruf).
- Mitglied
- Veröffentlichungen
- Forschung
- Journal Club
- Lektion
- Für Studenten
- Nachricht von Professor Tanabe.
- Professor Tanabes Engagement
- Ziele der Forschung im Tanabe-Labor
- Forschungsthemen im Tanabe-Labor
- Entwicklung eines optischen Frequenzkamms mit mikro-optischen Resonatoren.
- Entwicklung eines ultrakompakten Spektrometers mit KI-Technologie.
- Entwicklung des kleinsten gepulsten Lasers der Welt.
- Integrierte optische Siliziumschaltungen mit photonischen Kristallen.
- Entwicklung von Sensoren, die in der Lage sind, hochempfindlich zu detektieren.
- Fragen und Antworten
- Einführungsvideo
- Gemeinsame Forschung und Forschungsprojekte
- Internationaler Charakter der Forschung
- Errungenschaften in der Forschung.
- Laborausstattung
- Laboralben
- Zugang
- Sitemap
- Datenschutzbestimmungen
- Kontakt
- Liste Nachrichten & Themen
- Teilzeitbeschäftigung (allgemeine forschungsunterstützende Arbeiten) gesucht
Unser Team
Veröffentlichungen
Forschung
Forschungsbezogene Videos
Forschungsthemen.
Jahresbericht
Internationaler Konferenzbericht
Journal Club
Vortrag
Für Studenten
Was ist Professor Tanabes Ausbildung?
Über die Forschung des Tanabe-Labors
Muss man gesehen haben! Video-Einführung in das Labor
Tiefer gehen TANABE Lab.
So bekommen Sie einen guten Eindruck von der Arbeitsweise des Labors!
Untermenü
Achtung! Studenten des ersten bis vierten Studienjahres.
Tanabe Labor für Photonische Strukturen
Offene Stellen für Teilzeitarbeit.
.
Offene Stellen für Teilzeitarbeit.
.
- Labor-Informationssitzung für die Teilnehmer des Jahres 2023.
Für Studenten, die im Jahr 2023 zugewiesen werden, finden Informationsveranstaltungen zum Labor statt. Offene Labore können nach Belieben kommen und gehen. Auch individuelle Informationsgespräche sind jederzeit möglich.
.
- Mo 24. Okt. 16:30 - Briefing-Sitzung 1 (Ort: 14-212)
- Mo 31 Okt 16:30 - 2. Informationsveranstaltung (Ort: 14-212)
- Mi 2 Nov 16:30 - 3. Informationsveranstaltung (Ort: 14-212)
- Fr 4 Nov, 2. und 3. Stunde, Offenes Labor (Ort: 14-515)
Individuelle Informationsveranstaltungen und Laborführungen
Erleben Sie das Labor in Aktion!
Individuelle Informationsveranstaltungen und Laborbesichtigungen finden persönlich statt. Besuchen Sie den Yagami-Campus und sehen Sie sich die Versuchsgeräte im Labor an. Sie können uns eine E-Mail schicken oder das untenstehende Formular ausfüllen.