Vortrag
Postgraduierte Kurse
Photonische Nanostrukturen
- Frühjahrssemester, Freitag, 4. Stunde
Gliederung der Lektionen.
Die Fortschritte in den Nanotechnologien tragen zur Entwicklung verschiedener Bereiche bei, darunter auch der Photonik. Unter den verschiedenen Nanostrukturen werden Strukturen, die die Eigenschaften von Licht kontrollieren, als photonische Nanostrukturen bezeichnet. Unter den verschiedenen Nanostrukturen werden Strukturen, die die Eigenschaften von Licht kontrollieren, als photonische Nanostrukturen bezeichnet. Einige Beispiele für Nanostrukturen sind photonische Kristalle, Metamaterialien, plasmonische Nanostrukturen und Silizium-Photonik, die alle die zu photonischen Nanostrukturen gehören.
In diesem Kurs werde ich die Grundlagen und Anwendungen der photonischen Nanostrukturen vorstellen. Als nächstes werde ich die einzigartigen Eigenschaften des Lichts in der photonischen Nanostruktur vorstellen. Insbesondere wird von den Studierenden verlangt, dass sie die FDTD-Methode (Finite-Difference-Time-Domain), ein leistungsfähiges Werkzeug für die Analyse der Nanophotonik, verstehen und ein entsprechendes Programm schreiben.
Nachricht an die Studenten:.
Achtung! Studenten des ersten bis vierten Studienjahres.
Offene Stellen für Teilzeitarbeit.
.
- Labor-Informationssitzung für die Teilnehmer des Jahres 2023.
Für Studenten, die im Jahr 2023 zugewiesen werden, finden Informationsveranstaltungen zum Labor statt. Offene Labore können nach Belieben kommen und gehen. Auch individuelle Informationsgespräche sind jederzeit möglich.
.
- Mo 24. Okt. 16:30 - Briefing-Sitzung 1 (Ort: 14-212)
- Mo 31 Okt 16:30 - 2. Informationsveranstaltung (Ort: 14-212)
- Mi 2 Nov 16:30 - 3. Informationsveranstaltung (Ort: 14-212)
- Fr 4 Nov, 2. und 3. Stunde, Offenes Labor (Ort: 14-515)
Individuelle Informationsveranstaltungen und Laborführungen